CORPORATE-PUBLISHING


FAIRTRADE
Das Projekt
Messedesign
Umsetzung
Gestaltung von Flyer und Messestand
Idee
Inszenierung des vorhandenen Corporate-Design


SOFRI (KOSMETIKFIRMA)
Das Projekt
Corporate Publishing
Umsetzung
Konzeption, Design, Text, Renderings, Shooting
Idee
Inszenierung des von uns entworfenen Corporate-Designs



SOFRI (KOSMETIKFIRMA)
Das Projekt
Kataloggestaltung, White Tea
Umsetzung
Konzeption, Design, Text, Renderings, Shooting
Idee
Titel / Rolle



SOFRI (KOSMETIKFIRMA)
Das Projekt
Kataloggestaltung, Color Energy
Umsetzung
Konzeption, Design, Text, Renderings, Shooting
Idee
Titel / Rolle





KULTURKLÜNGEL (KULTURVERANSTALTER)
Das Projekt
Reiseführer
Umsetzung
Buchdesign, Illustration
Idee
Verschiedene Kulturen in Köln illustrativ gestalten


KULTURKLÜNGEL (KULTURVERANSTALTER)
Das Projekt
Postergestaltung
Umsetzung
Design, Illustration
Idee
Verschiedene Kulturen in Köln illustrativ gestalten

ZANKSTELLE (KABARETT)
Das Projekt
Entwicklung eines Touplakats
Umsetzung
Design, Illustration
Idee
Illustrative Umsetzung eines Streits an einer Tankstelle (Zankstelle)


SOFRI (KOSMETIKFIRMA)
Das Projekt
Bannergestaltung
Umsetzung
Shooting, Text, Design
KARIN VAN VLIET (MAKE-UP)
Das Projekt
Bannergestaltung
Umsetzung
Bildcollage, Design

KRIELER WELLE (SCHWIMMBAD)
Das Projekt
Bannergestaltung
Umsetzung
Text, Design

TOUCHPOINTS
Das Projekt
Messedesign
Umsetzung
Wandgestaltung, Illustrationen


MUSEUMSDIENST KÖLN
Das Projekt
Messedesign für die Art Cologne Messe
Umsetzung
Wandgestaltung, Illustration



BANRAP (FOTOGRAFENREPRÄSENTANZ)
Das Projekt
Aussendung
Umsetzung
Text, Konzept, Design, Shooting
Idee
Kreatives Mailing für eine kreative Zielgruppe
Mit „Frisch geschossen“, einem Mailing im eingeschweißten Frischebeutel, das den Empfänger auffordert, den Inhalt binnen zwölf Monaten aufzubrauchen, spielten wir mit der Doppeldeutigkeit des Begriffes aus der Welt der Fotografen und Jäger. Veredelungen wie ein Schussloch oder der perforierte Japanfalz mit Aufforderung zum waidgerechten Aufbrechen bedienen sich an waidmännischen Fachtermini.



BANRAP (FOTOGRAFENREPRÄSENTANZ)
Das Projekt
Aussendung
Umsetzung
Text, Konzept, Design, Shooting
Idee
Kreatives Mailing für eine kreative Zielgruppe
Die zweite Aussendung ist im Superwahljahr 2009 entstanden. Naheliegend kurzerhand eine Partei namens „POEM“ (Party Of Elected Masters) zu gründen. Mit passendem Wahlprogramm, das die BANRAP Geschäftsführer als Präsidenten und die Fotografen als Minister vorstellt.


BANRAP (FOTOGRAFENREPRÄSENTANZ)
Das Projekt
Aussendung
Umsetzung
Text, Konzept, Design, Shooting
Idee
Kreatives Mailing für eine kreative Zielgruppe
Was ist dein persönlicher Himmel? Diese Frage beantworten ausgewählte Fotografen und der BANRAP Geschäftsführer Sven Gless in der dritten Aussendung „Heaven“. Die Ergebnisse sind sehr persönliche Fotografien, die zusammen mit den Interviews berühren und zum Nachdenken anregen.



CARE (NOTHILFE-ORGANISATION)
Das Projekt
Magazingestaltung
Umsetzung
Konzept, Design, Illustrationen
Idee
Das Thema “Lernen” kreativ darstellen
„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was Lernen muss.“ Mit dem Zitat aus Wilhelm Buschs Max und Moritz beginnt die dritte Ausgabe von CARE_affair, die sich auf 50 Seiten mit dem Thema Lernen – beispielsweise in Ruanda, im Kosovo oder in Argentinien – beschäftigt. Abseits der typischen Bildsprache werden hier Menschen, Länder und globale Zusammenhänge dargestellt.
„Was für eine schöne, substantielle, gut gemachte Publikation! Kompliment an die Grafiker und alle redaktionell Verantwortlichen. Darauf könnt Ihr stolz sein. Ich bin es mit.“
Roger Willemsen




CARE (NOTHILFE-ORGANISATION)
Das Projekt
Magazingestaltung
Umsetzung
Konzept, Design, Illustrationen
Idee
Das Thema “Hunger” kreativ darstellen
Der Duden definiert Hunger als (unangenehmes) Gefühl in der Magengegend, das durch das Bedürfnis nach Nahrung hervorgerufen wird. Man kann Hunger haben „wie ein Bär“! Daher haben wir einen Bären als Stellvertreter für den Hunger in der Welt gewählt und ihn als Protagonisten in die Shooting-Kulissen gesetzt. Da liegt der hungrige Bär schon mal verletzt am Boden - gelähmt von Krieg, Naturkatastrophen und Armut.



BEGAS HAUS (MUSEUM)
Das Projekt
Museumsführer für Kinder
Umsetzung
Text, Konzeption, Design, Illustrationen
Idee
Der kleine Gott Amor führt durchs Museum
Entwicklung eines 44-seitigen Museumsführers für Kinder in dem der kleine Gott Amor durch das neu konzipierte Begas Haus flattert und der Geschichte der Künstlerdynastie Begas Leben einhaucht.

KÖLNISCHES STADTMUSEUM
Das Projekt
Sonderausstellung “Köln 68”
Umsetzung
Konzeption, Design, Illustration
Idee
Ausarbeitung der Zunge als Sinnbild für Provokation in den 68ern

KÖLNISCHES STADTMUSEUM
Das Projekt
Sonderausstellung “KÖLN/NIL”
Umsetzung
Konzeption, Text, Design, Illustration
Idee
Expeditionskarte für Kinder



KÖLNISCHES STADTMUSEUM
Das Projekt
Museumsführer für Kinder
Umsetzung
Konzeption, Text, Design, Illustration
Idee
Aufgabenheft in Kombination mit einem Kinder-Werkzeuggürtel
Das Aufgabenheft „Meine Museumswerkstatt“, ist ein Kinderführer für die Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, in Kombination mit einem „Werkzeuggürtel“. So wird die Ausstellung für Kinder spannend und kreativ erlebbar.



STADT WASSENBERG
Das Projekt
Stadtführer für Kinder
Umsetzung
Konzeption, Text, Design, Illustration
Idee
Erzählung der Geschichten Wassenberg von vier Kindern aus vier Ländern
Das 68-seitige Heft erzählt die Geschichte von vier Kindern aus vier verschiedenen Regionen (Deutschland, Holland, Frankreich, England), die gemeinsam die Stadt Wassenberg erkunden, spannende Abenteuer erleben und an jeder Station ein Stück Geschichte erfahren. Der Stadtführer beinhaltet eine Rundreise durch Wassenberg mit 22 Stationen, die zu Fuß wie eine Art Schnitzeljagd abgegangen werden kann. Alle Texte sind in vier Sprachen abgedruckt. Daher wird das Heft auch gerne von den holländischen und französischen Nachbarn genutzt.



KRIELER WELLE
Das Projekt
Fachbuch für Schwimmlehrer
Umsetzung
Design, Illustration
Idee
Illustrative Darstellung von Schwimmtechniken
60-seitiges Fachbuch für Schwimmlehrer in dem einzelne Schwimmtechniken illustrativ erklärt werden.